Sport, Musik und Vielfalt sind in der Gemeinde Kürten zuhause. Und es ist kein Wunder, dass das diesjährige JSDR Sport- und Kulturfest zum wiederholten Mal den Weg nach Kürten gefunden hat.

Das Sport- und Kulturfest wird einmal im Jahr von dem Jugendverband Jugend – und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V. organisiert. Im Rahmen des Sportfestes werden die Freundschaftsturniere im Fußball, Volleyball, Tischtennis, Schach, Damenspiel und Spaßdamenspiel „Tschapajew“ ausgetragen. Teilnehmen können die Freizeitsportler aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland.

Dieses Jahr konnten die Organisatoren sich über die Teilnahme der Mannschaften aus NRW (Kürten, Aachen, Köln, Düsseldorf, Velbert, Lüdenscheid, Hennef, Siegburg, Bonn, Münster und Gütersloh), Rheinland- Pfalz (Bitburg, Mainz), Hessen (Frankfurt) freuen. Eine besondere Freude hat uns die Teilnahme der Fußballmannschaft aus Russland (Omsk) bereitet, die ungeachtet der politischen Krisen den weiten Weg nach Kürten nicht gescheut hat.

Das sportliche Treiben in der Sporthalle der Gesamtschule Kürten und auf dem Kunstrasenplatz des DJK Montania Kürten e. V. wurde von dem kulturellen Programm umrundet. Die wunderschöne Stimme der Opernsängerin Elena Knapp, die ihr neues zuhause in Kürten- Delling gefunden hat und die Gemeinde mit ihren Solokonzerten verzaubert, hat alle anwesenden in ihren Bann gezogen.

Das Sport- und Kulturfest findet immer wieder das Ansehen auch bei den Vertreter der Politik. Die Abgeordnete des Landtages  NRW Helene Hammelrath (SPD), der Dr. Hermann-Josef Tebroke, Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises (CDU) und der Bürgermeister der Gemeinde Kürten Willi Heider haben die Freizeitsportler und Zuschauer begrüßt und ihnen viele sportlichen Erfolge, freundliches Miteinander und viel Spaß gewünscht haben.

Das Sport- und Kulturfest konnte über 300 Sportler und Zuschauer in Kürten begrüßen. Und natürlich ohne der Hilfe vor Ort wäre es nicht möglich solches Ereignis auf die Beine zu stellen. Die Organisatoren bedanken sich recht herzlich bei der DJK Montania Kürten e. V., die uns den Kunstrasen – Fußballplatz zur Verfügung gestellt hat. Ein besonderer Dank geht an die Mitglieder des SKV Adler e. V., die die Vorbereitung des Festes und die Verpflegung der Sportler tatkräftig unterstützt haben.

Wir wollen allen Sportler für ihre Teilnahme am Sport- und Kulturfest danken und den Siegern gratulieren!

Ergebnisse:

Volleyball

1. Platz     – LTV Lüdenscheid

2. Platz     – Hennefer Kuckuckswiesen

3. Platz     – Impuls Köln

 

Fußball

1. Platz     – Avantgarde Omsk (Russland)

2. Platz     – Atletico Bechen

3. Platz     – FC 95 Düsseldorf II

 

Schach

1. Platz     – Wolfgang Wieferig

2. Platz     – Martin Olschewski

3. Platz     – Werner Lietz

 

Damespiel

1. Platz     – Waldemar Weiz

2. Platz     – Tatjana Holstein

3. Platz     – Maxim Werner

 

Tischtennis

1. Platz        – Waldemar Schreiner

 

Tschapajewspiel

1. Platz          – Tatjana Holstein

 

Weiter Information siehe unter:  www.jsdr.de und www.skv-adler.de

 

 

 

.

Kategorien: Ereignisse